Energiekunde 4.0 – Kundenzentrierung als Garant für Vertriebserfolg
Zürich, 24. März 2022, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr mit anschliessendem Apéro im Casino Zürich
Eine kritische Analyse und spannende Inspirationen zum Energiekunden von morgen
Die Energiewelt verändert sich massiv. Die Lieferstelle wird zum Prosumer, der Zähler zum Smart Meter. Energie wird vom Commodity zum intelligenten Produkt. Und der Kunde? Ehemals passiv und im CRM nicht mehr als eine Zählernummer. Heute produziert er selbst, handelt und nutzt Strom auch für Wärme und Mobilität. Durch smarte Lösungen wird das technische Zusammenspiel gesteuert. Es entsteht eine grosse Vergleichbarkeit des Angebots – alles online und digital. Und das ist noch nicht das Ende... Beim bidirektionalen Laden werden Kunden weitere Anforderungen und Bedürfnisse entwickeln.
Es liegt also auf der Hand: Die Energiekunden von morgen sollten die Anbieter wirklich gut kennen – ihre Bedürfnisse und Anforderungen identifizieren, die Treiber ihres Entscheidungsverhaltens verstehen.
Dafür müssen Daten generiert und interpretiert werden. Schnittstellen und Touch Points sind neu zu denken. Kundenzentrierung muss sich vom Buzz-Word zu einem klaren Konzept mit Umsetzungsstärke entwickelt.
Im vielsagenden Umfeld eines Casinos geben Expertinnen und Experten Impulse zum Energiekunden von morgen. Wie viel Glücksspiel und Zockerei steckt im Energiemarkt?
Programm
17:30-18:00
Eintreffen der Gäste
18:00-18:45
Impulsreferate
Dr. Mareike Ahlers: Wenn der Kunde wählen kann - Wie Mobilität, PV & Co. das Entscheidungsverhalten des Energiekunden verändern
Carsten Gropp: Von der Datengenerierung zum Geschäftsmodell
Hans-Jörg Aebli: Vertriebsexzellenz im modernen EVU
18:45-19:15
Podiumsdiskussion
Meik Krauthausen, Leiter Customer Intelligence & Data Analysis BKW
Dr. Markus Balmer, Leiter Vertrieb IWB
Urs Spiegel, Leiter Marketing SAK
ab 19:15
Abschluss und anschliessender Apéro riche
Für interessierte Teilnehmende gibt es eine Casino-Einführung

Dr. Mareike Ahlers Geschäftsführende Gesellschafterin bruhnpartner
Dr. Mareike Ahlers ist Expertin für Kundenzentrierung. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der Prof. Bruhn & Partner AG in Basel und berät mittelständische Unternehmen zu wichtigen Strategiethemen, insbesondere Kundenorientierung, Schärfung der Markenstrategie und Entwicklung des Servicegeschäfts. Sie ist ausserdem Dozentin an unterschiedlichen Weiterbildungsinstituten, hält Vorträge und moderiert Workshops in kleinem und grossem Rahmen.

Hans-Jörg Aebli Geschäftsführer FICHTNER MANAGEMENT CONSULTING AG
Hans-Jörg Aebli nahm seinen Einstieg in die Energiebranche 2001 bei der BKW als Leiter der Vertriebssteuerung. Ab 2006 war er in verschiedenen Positionen bei der EKZ tätig und verantwortete unter anderem die Einführung des EKZ-Portfolios für den liberalisierten Markt, den Aufbau des Prosumergeschäfts, die Energieberatung sowie den Strom-Vertrieb. Im September 2020 übernahm er als Geschäftsführer die Fichtner Management Consulting AG Schweiz und startete erfolgreich den Wiederaufbau des Standortes Zürich.

Carsten Gropp Partner FourManagement
Carsten Gropp ist seit vielen Jahren in der Geschäftsmodell-Entwicklung aktiv und hat sich auf den Energie-Sektor spezialisiert. Als Partner, der in Düsseldorf ansässigen und international tätigen Unternehmensberatung FourManagement GmbH berät und entwickelt er gemeinsam mit multinationalen und mittelständischen Energieversorgungsunternehmen neue Geschäftsfelder und innovative Geschäftsideen.

Meik Krauthausen Leiter Customer Intelligence & Data Analysis BKW
Meik Krauthausen ist seit August 2021 für die Geschäftseinheit Customer Intelligence & Data Analysis bei der BKW verantwortlich, die neben der Entwicklung der CRM-Systeme und digitalen Plattformen das datenbasierte Marketing umfasst. Zuvor leitete er bei der BKW die Produktentwicklung Smart Energy. Vor dem Einstieg in die Energiebranche war er 10 Jahre für die Swisscom tätig.

Dr. Markus Balmer Leiter Vertrieb IWB
Nach verschiedenen Leitungspositionen in Energiewirtschaft, Strategie & Regulierung bei der BKW ist Markus Balmer seit 2013 bei der IWB tätig. Er war dort zunächst für den Aufbau des Bereichs Strategie & Innovation verantwortlich und ist seit November 2016 Leiter des Geschäftsbereichs Vertrieb sowie Mitglied der Geschäftsleitung. Sein aktueller Fokus liegt im Marketing, Produktmanagement, Digitales Kundenmanagement sowie Sales und Service.

Urs Spiegel Leiter Marketing SAK
Urs Spiegel leitet seit 2018 das Marketing der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) mit den Teilgebieten Strategisches Marketing, Marketingkommunikation, Digitale Applikationen und CRM. Zuvor war er jeweils über zehn Jahre bei EKZ und bei Siemens Schweiz in leitenden Marketingfunktionen tätig. Seit über 20 Jahren ist er an verschiedenen Institutionen Dozent für Marketing, Integrierte Kommunikation, Strategie und Organisationslehre.